RAPID-FLOOR® Light Classic
Auf einen Blick
- Baustoffklasse A2, schwer entflammbar
- mit Zulassung des DIBt
- wärmedämmend
- geringes Gewicht
- Belegreife nach CM-Messung
- fugenlose, homogene Verlegung
- minimiert Kälte- und Schallbrücken
- leichte Verarbeitbarkeit
Unterlagen zu RAPID-FLOOR® Light Classic

Produkteigenschaften
RAPID-FLOOR® Light Classic wird aus recyceltem EPS Granualt hergestellt, dessen Oberfläche in einem speziellen Verfahren mit einem Additiv veredelt wurde. Mit RAPID-FLOOR® Light Classic können je nach eingesetzter Zementmenge vier unterschiedliche Leichtausgleichtypen, nämlich 160 / 250 / 400 / 600 hergestellt werden. Alle vier Varianten besitzen eine Zulassung als Wärmedämmstoff und sind für Einbauhöhen ab mindestens 30 mm geeignet. Nach dem Einbringen von RAPID-FLOOR® Light Classic kann die Oberfläche unter Berücksichtigung der bauklimatischen Bedingungen und Einbaudicke nach ca. 24 Stunden begangenen und nach CM-Messung weiterbearbeitet werden. Die Abfüllung erfolgt in einem handelsüblichen PE-Sack (200 ltr.).
WICHTIG: Rohdecken mit sogenannten Installationsebenen sind heutzutage aus dem Baustellenalltag nicht mehr wegzudenken. Gerade im Neubau entwickeln sich Fußbodenkonstruktionen hinsichtlich der verbauten Technik zu einem immer komplexeren Anwendungsgebiet. Bei der Altbausanierung hingegen werden wir mit Unebenheiten, Schäden, Höhendifferenzen und oftmals sehr niedrigen Aufbauhöhen konfrontiert. So oder so – ein fachgerechter Untergrundausgleich gestaltet sich zunehmend schwierig und ist in manchen Fällen scheinbar unmöglich.
DAS BEDEUTET FÜR SIE: Vier gewinnt – denn mit RAPID-FLOOR® Light 160 / 250 / 400 / 600 Classic haben Sie nicht nur vier unterschiedliche Produktvarianten mit allgemein bauaufsichtlicher Zulassung, Sie erfüllen nebenbei alle Anforderungen und Richtlinien zum fachgerechten Untergrundausgleich nach gültigem Stand der Technik zu 100 %!
Anwendungsbereiche
RAPID-FLOOR® Light Classic findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Alt- und Neubau sowie im Innen- als auch Außenbereich:
- Ausgleichsschichten auf Holzbalken-, Dachböden-, Gewölbe- und Betondecken mit speziellen statischen Anforderungen
- Unterkonstruktionen von normalen Fußbodenaufbauten (bspw. Estrichen)
- Unterkonstruktionen von speziellen Fußbodenaufbauten für Industrie- und Asphaltböden, Supermärkte, Schwimmbäder sowie Flachdächer
- Ausgleich von Unebenheiten sowie Verfüllung der Installationsebene
- Frostkoffer für den Wegebau sowie frostsicherer Unterbau für Terrassen, Wintergärten etc.
Verarbeitung
Für das Anmischen des RAPID-FLOOR® Light Classic werden gebräuchliche Estrichmischer verwendet.
Mischungsverhältnis:
RAPID-FLOOR® Light Classic (200 ltr.) |
Zement (gem. Produktdatenblatt) |
Wasserzugabe | |
RAPID-FLOOR® Light 160 Classic | 1 Sack | 1 Sack (25 kg) | ca. 12 ltr. |
RAPID-FLOOR® Light 250 Classic | 1 Sack | 1,5 Sack (37,5 kg) | ca. 15 ltr. |
RAPID-FLOOR® Light 400 Classic | 1 Sack | 2 Sack (50 kg) | ca. 20 ltr. |
RAPID-FLOOR® Light 600 Classic | 1 Sack | 3 Sack (75 kg) | ca. 30 ltr. |
Verarbeitungszeit
- bei 20°C: ca. 25 Minuten




